- Amberg entdecken
- Mittelalterlicher Charme trifft Moderne
- Bierstadt für Genießer
- Erholsam schlafen
- Rund um die Stadt
Stadtmuseum und Stadtgalerie
Ein Besuch im Stadtmuseum lohnt sich.
Auf rund 1.800 qm werden die vielfältigen Facetten Ambergs präsentiert.
Von der ersten urkundlichen Nennung im Jahr 1034 über die kurfürstliche Zeit bis hin zur bemerkenswerten Industriegeschichte Ambergs, die sich seit dem 19. Jahrhundert entfaltet hat.
Mensch ärgere Dich nicht – Erfinder stammt aus Amberg
Wussten Sie, dass der Erfinder des berühmten „Mensch ärgere dich nicht“-Spiels, Josef Friedrich Schmidt, aus Amberg stammt?
Michael Mathias Prechtl
Ein weiterer bekannter Sohn der Stadt ist Michael Mathias Prechtl, der als Maler und Illustrator u. a. für die NEW YORK TIMES und DER SPIEGEL arbeitete. Ihm ist eine eigene Dauerausstellung gewidmet.
STADTGALERIE ALTE FEUERWACHE
Zeitgenössische Kunst aus dem Raum Ostbayern bietet die Stadtgalerie ALTE FEUERWACHE – von Malerei, über Grafik, Plastik, Objekt, Fotografie, Neue Medien bis hin zu Installationen. Der Eintritt in die regelmäßig wechselnden Ausstellungen ist frei.
Die Glaskathedrale
Nicht zu vergessen die „Glaskathedrale“, eines der bedeutendsten Industriebauwerke der 1960er Jahre.
Mit ihr setzte Bauhausgründer Walter Gropius den Schlussstein seiner Karriere.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenÖffnungszeiten Stadtmuseum Amberg
Montag:
ganztags geschlossenDienstag – Freitag:
11.00 Uhr – 16.00 UhrSamstag und Sonntag:
11.00 – 17.00 UhrAnschrift: Zeughausstraße 18
Telefon: 09621/10-1284© 2022 Tourist Information Amberg | webdesign: stilagent
- Mittelalterlicher Charme trifft Moderne