- Amberg entdecken
- Mittelalterlicher Charme trifft Moderne
- Bierstadt für Genießer
- Erholsam schlafen
- Rund um die Stadt
Luftkunstort & Luftmuseum
Nicht nur Kunst und Kultur werden in Amberg groß geschrieben, auch die Luft spielt an der Vils eine übergeordnete Rolle.
Seit 2009 kann sich die Stadt Amberg Luftkunstort nennen – ein Attribut, das auf die künstlerische Auseinandersetzung mit einem Medium hinweist, das anderorts eher als Selbstverständlichkeit oder lebenserhaltendes Grundbedürfnis betrachtet wird.Das Luftmuseum Amberg, das im historischen Klösterl, einem Anfang des 14. Jahrhunderts errichteten Gebäude mit dem passenden Hausnamen „Engelsburg“ untergebracht ist, bietet auf drei Stockwerken einigzartige Räume und Exponate rund um das Thema Luft. Es wurde 2021 zum „Schönsten Museum der Oberpfalz“ ernannt. Neben einer höchst interessanten Dauerausstellung warten Vorträge, Lesungen, Führungen und Konzerte auf die Besucherinnen und Besucher. Im Erdgeschoss finden Wechselausstellungen zu Design, Architektur, Kunst, Technik und Alltagskunst statt.
Im Luftkunstort Amberg steht im Rahmen einer Luftnacht, die alle zwei Jahre am Ende der Sommerferien stattfindet und im September 2010 ihre Premiere feierte, die ganze Stadt im Zeichen der Luft.
Ein buntes Programm mit Luftkunst, Luftmusik und Luftkulinarik lockt dabei tausende von Besuchern in die Altstadt. Diese lädt dazu ein, genüsslich über die öffentlichen Plätze zu flanieren und spektaktuläre Luftkunst zu genießen. Ein gemütlicher Einkaufsbummel durch die zumeist kleinen, dafür aber umso feineren Amberger Geschäfte, die ihre Gäste mit luftigen Aktionen überraschen, rundet diesen Abend ab.
Kontakt Luftmuseum Amberg
Luftmuseum e. V.
Eichenforstgäßchen 12
92224 AmbergTelefon: 09621 420883
E-Mail: mail@luftmuseum.deAktuelles und Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen, Ausstellungen, etc. finden Sie unter
© 2022 Tourist Information Amberg | webdesign: stilagent
- Mittelalterlicher Charme trifft Moderne