Erlebnisführungen

Mit dem Henker durch Amberg - hier rollen Köpfe!
Sie mögen es schaurig-schön?
Dann lassen Sie sich entführen und hören Sie eine spannende Geschichte über Liebe und Leid. Treffen Sie den Henker, der Jahrhunderte lang in Amberg seinem Handwerk nachging und begleiten Sie die Magd auf der Flucht vor ihrem Schicksal.
Kosten |
Ermäßigt: 12,00 € Erwachsene: 16,00 € |
Treffpunkt |
Luftmuseum, Eichenforstgäßchen |
Termine |
20.05., 24.06., 15.07., 19.08., 16.09., 21.10.2022 jeweils um 19:30 Uhr |
Führungsdauer |
ca. 1,5 Stunden |
Tickets |
Tickets sind in der Tourist Information erhältlich. Eine Anmeldung ist notwendig. |
Besonderer |
Die Führung ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet |
Gruppen |
Diese Stadtführung ist auch für Gruppen auf Anfrage und vorbehaltlich der Verfügbarkeit von April bis Oktober ab 17:00 Uhr buchbar. |
Kosten |
je Gruppe 1 bis max. 20 Personen: 280 Euro |
Ambergs dunkle Gassen erwachen im Lichterschein - Rundgang mit Fackeln
Tauchen Sie im Schein der Fackeln ein in das mystische Flair der kleinen Gassen abseits der belebten Wege. Erleuchten Sie die dunklen und fast schon geheimen Winkel der mittelalterlichen Stadt und erleben Sie die Geschichte einmal ganz anders.
Kosten |
Ermäßigt: 4,00 € Erwachsene: 7,00 € Familienkarte: 17,00 € Kinder bis 5 Jahre frei |
Treffpunkt | Raseliushaus, vor dem Tor |
Termine | 28.10.2022 und 18.11.2022 jeweils um 18:00 Uhr |
Führungsdauer | ca. 1,5 Stunden |
Tickets | Tickets sind in der Tourist Information erhältlich. Eine Anmeldung ist notwendig. |
Gruppen | Diese Stadtführung ist auf Anfrage und vorbehaltlich der Verfügbarkeit für Gruppen ganzjährig buchbar. |
Dauer | ca. 90 Minuten |
Kosten |
je Gruppe 1 bis max. 20 Personen
|

Mit dem Förster durch den Stadtwald
Wie gut kennen Sie unseren Hausberg? Welche Tiere und Pflanzen sind auf dem Mariahilfberg beheimatet? Wie sieht der Tagesablauf eines Försters aus? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie bei der Försterführung. Auch für Kinder ein ganz besonderes Erlebnis.
Kosten |
Kinder bis 12 Jahren sind frei Erwachsene und Jugendliche: 4,00 € |
Treffpunkt | Forsthaus auf dem Mariahilfberg |
Termine | 10.05., 14.06., 12.07., 09.08., 13.09., 11.10.2022 jeweils um 15.00 Uhr |
Führungsdauer |
ca. 2 Stunden |
Tickets | Tickets nur vor Ort erhältlich. Eine Anmeldung ist unter 09621/101753 erforderlich. |

Kesselhocken
Kesselhocken im Schloderer Bräu. Mit dem Braumeister in die Geschichte des Bieres eintauchen. Brauereibesichtigung, Brotzeit, inkl. Fassbier, Bierverkostung.
Zeit |
auf Anfrage |
Teilnehmerzahl | 10 - 20 Personen |
Bratenspektakel: | 26,80 € pro Person |
Anbieter | Schloderer Bräu, Rathausstr. 4 Tel.: 09621/420707 |

Whisky-Walk Amberg
Kommen Sie zu einer Whisky Verkostung im einzigartigen historischen Ambiente und in den grünen Oasen Ambergs. Der Whisky-Walk Amberg im Freien verbunden mit einem Stadtrundgang dauert ca. 3,5 Stunden. Bei einem Fußmarsch von 5-6 km kommen Sie in den Genuss verschiedener Whisky Sorten, vieler Infos und Geschichten zu Amberg. Der Rundgang endet am Marktplatz.
Treffpunkt |
Eingang ACC |
Termine |
14.05. und 18.09.2022 jeweils um 14.00 Uhr |
Teilnehmerzahl |
mind. 10 bis max. 22 Personen |
Teilnehmergebühr | 39,00 € pro Person inkl. 6 Whiskys (2cl) und 1 Whisky Verkostungsglas |
Dauer | ca. 3,5 h |
Anbieter |
The Whisky Explorer OHG
Geschäftsführer
Markus Mußemann und Simon Kunz Bayreuther Straße 28a
92224 Amberg
Tel.: 0152/21432740
Amtsgericht Amberg, HRA 3639
|
Tickets |
Eine Voranmeldung ist erforderlich. Tickets erhalten Sie in der Tourist Information.
|
Info |
Bitte achten Sie auf passende Kleidung!
Der Whisky Walk Amberg findet auch bei schottischem Wetter ausschließlich draußen statt. |
Spezial |
09.10.22 Spezial inkl. Führung durch das Wingershofer Tor
Preis € 42,-. Tickets erhalten Sie in der Tourist Information. Eine Voranmeldung ist erforderlich. |
Das Wingershofer Tor - Ein Besuch bei der Stadtwache
Die Mitglieder der Stadtwache Amberg führen in historischen Gewändern durch das Wingershofer Tor und das darin befindliche Zeughaus. Nutzen Sie die Möglichkeit, eines der 4 verbliebenen Stadttore zu besichtigen und tauchen Sie ein in die Epoche des 30-jährigen Krieges!
Treffpunkt |
Wingershofer Tor |
Termine |
23.04., 21.05., 11.06., 30.07., 20.08., 10.09.2022 jeweils um 15.00 Uhr |
Teilnehmerzahl |
mind. 5 bis max. 25 Personen |
Teilnehmergebühr | Kinder von 7-12 Jahre: 2,50 € | Erwachsene: 5,00 € |
Dauer | 45 - 60 min |
Anbieter |
Stadtwache Amberg 1995 e. V.
Vilstastraße 15 92266 Ensdorf |
Tickets |
Eine Voranmeldung ist erforderlich. Tickets erhalten Sie in der Tourist Information.
|
Info | Diese Stadtführung ist auf Anfrage und vorbehaltlich der Verfügbarkeit für Gruppen ganzjährig buchbar |

Bierspektakel Resi & Barnabas
Auf vielen Stationen erzählen Resi und Barnabas, mit kleinen schauspielerischen Einlagen, interessantes rund ums Bier.
Was bedeutet ein Zoiglstern, wie riecht und fühlt sich Hopfen an? Dies und noch sehr viel mehr lernen Sie auf unseren Rundgang durch die Bierstadt Amberg.
Während der Führung gibt es 5 Bierproben unserer heimischen Brauereien, eine kleine Brotzeit und das Amberger Bierglas zum mit nach Hause nehmen.
Treffpunkt |
Paulanerkirche |
Termine |
20.05., 22.07. und 23.09.2022 |
Gruppen |
Kleingruppen bis 10 Personen pauschal € 230,- |
Teilnehmergebühr | 23,- € einschl. 5 Bierproben, kleine Brotzeit und 1 Amberger Bierglas |
Dauer | ca. 2,5 Stunden |
Anbieter | Renate Singer Mail: resising@gmail.com Tel.: 0157 77821732 |
Tickets |
Eine Voranmeldung ist erforderlich. Tickets erhalten Sie in der Tourist Information.
|
Info |
Diese Erlebnisführung ist auf Anfrage |

Paul der Vilsgeist
Haben Sie sich schon immer gefragt, wie es wohl war, im Amberg voriger Jahrhunderte zu leben und zu arbeiten? Welche Gestalten und wichtige Menschen hier durch die Gassen streiften?
Bei unserer Theater-Stadtführung „Paul der Vilsgeist“ lernen Sie eines der Wesen aus früheren Zeiten kennen. Zwischen Wahrheit und Fiktion reisen wir durch Jahrhunderte Amberger Geschichte und entdecken, was es mit Paul und seinen Geschichten auf sich hat.
Gestaltet wird die Führung durch Szenen aus dem Buch „Das verräterische Herz und andere Erzählungen von der Vils“ von Jörg Fischer.
Treffpunkt |
Eichenforstplatz |
Termine |
24.06., 16.09.2022 jeweils um 17.30 Uhr |
Teilnehmer |
mind. 10, max. 30 Personen |
Teilnehmergebühr | Erwachsene € 15,-| Kinder/Jugendliche ab 6 bis 17 Jahren € 8,- | Familienkarte (2 Erw. bis zu 3 Kinder) € 35,- |
Dauer | ca. 1,5 Stunden |
Anbieter |
Renate Singer Verena Forster |
Tickets |
Eine Voranmeldung ist erforderlich. Tickets erhalten Sie in der Tourist Information.
|
Gruppen |
Diese Erlebnisführung ist auf Anfrage
und vorbehaltlich der Verfügbarkeit für Gruppen ganzjährig buchbar. |